Tickets
Event details
ZIELSETZUNG:
Nach Abschluss dieses Kurses kennen und verstehen Sie die Grundlagen:
-) der wichtigsten Spirituosenkategorien und ihrer Stile (Brandy, Gin, Liköre, Rum, Tequila, Vodka, Whisky)
-) verwendeter Rohstoffe und der Herstellung
-) der Strukturen des österreichischen Spirituosenmarktes, wichtige Marken und Hersteller
-) der Sensorik & Verkostung von Spirituosen
-) der Trink- und Glaskultur für Spirituosen
INHALT:
Einführung in das Thema Spirituosen:
Begriffsdefinition – Unterscheidung zu anderen alkoholischen Getränken – die wichtigsten Spirituosenkategorien – Rohstoffe – Herstellung – Marken – Produzenten – Marktstrukturen
Spirituosen Sensorik und Verkostung:
Methoden – Beschreibung von Aromen – Erkennen charakteristischer Aromen verschiedener Spirituosenkategorien – praktische Übungen zur Schulung des Geruchs- und Geschmackssinns
Spirituosen Service & Trinkkultur:
Gläserkunde - Trinktemperaturen - Etikettenkunde
ZIELGRUPPE:
Personen die beruflich mit Spirituosen zu tun haben (z.B. Gastronomie, Handel, Produzenten, Fachjournalisten, Lehrende) sowie private SpirituosenliebhaberInnen
ORGANISATORISCHES:
Vortragende/-r: Markus Braun
Teilnehmer: max. 12 Personen, Durchführungsgarantie ab 2 TeilnehmerInnen
Mindestalter: 18 Jahre
Anmeldeschluss: Sonntag, 10. März 2019 um 23:59 Uhr
SEMINARPREIS: EUR 230,- / EARLY BIRD: EUR 190,-
Der Betrag versteht sich inkl. MwSt. und umfasst Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat sowie Kaffee und Getränke in den Pausen.
Frühbucherbonus: Bei Anmeldung bis einschließlich 24. Februar 2019 beträgt die Seminargebühr EUR 190,-.
Nach Abschluss dieses Kurses kennen und verstehen Sie die Grundlagen:
-) der wichtigsten Spirituosenkategorien und ihrer Stile (Brandy, Gin, Liköre, Rum, Tequila, Vodka, Whisky)
-) verwendeter Rohstoffe und der Herstellung
-) der Strukturen des österreichischen Spirituosenmarktes, wichtige Marken und Hersteller
-) der Sensorik & Verkostung von Spirituosen
-) der Trink- und Glaskultur für Spirituosen
INHALT:
Einführung in das Thema Spirituosen:
Begriffsdefinition – Unterscheidung zu anderen alkoholischen Getränken – die wichtigsten Spirituosenkategorien – Rohstoffe – Herstellung – Marken – Produzenten – Marktstrukturen
Spirituosen Sensorik und Verkostung:
Methoden – Beschreibung von Aromen – Erkennen charakteristischer Aromen verschiedener Spirituosenkategorien – praktische Übungen zur Schulung des Geruchs- und Geschmackssinns
Spirituosen Service & Trinkkultur:
Gläserkunde - Trinktemperaturen - Etikettenkunde
ZIELGRUPPE:
Personen die beruflich mit Spirituosen zu tun haben (z.B. Gastronomie, Handel, Produzenten, Fachjournalisten, Lehrende) sowie private SpirituosenliebhaberInnen
ORGANISATORISCHES:
Vortragende/-r: Markus Braun
Teilnehmer: max. 12 Personen, Durchführungsgarantie ab 2 TeilnehmerInnen
Mindestalter: 18 Jahre
Anmeldeschluss: Sonntag, 10. März 2019 um 23:59 Uhr
SEMINARPREIS: EUR 230,- / EARLY BIRD: EUR 190,-
Der Betrag versteht sich inkl. MwSt. und umfasst Seminarunterlagen, Teilnahmezertifikat sowie Kaffee und Getränke in den Pausen.
Frühbucherbonus: Bei Anmeldung bis einschließlich 24. Februar 2019 beträgt die Seminargebühr EUR 190,-.
Location
Hosted by